top of page
Medizinische Massage_Schmerzzentrum Basel

Medizinische Massage

Medizinische Massage

Die Medizinische Massage ist eine gezielte Therapieform zur Behandlung spezifischer Beschwerden des Bewegungsapparates und zur Unterstützung bei verschiedenen Schmerzerkrankungen. Im Gegensatz zur reinen Entspannungsmassage kombiniert die medizinische Massage verschiedene Techniken, die individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt werden. 

Anwendungsgebiete der medizinischen Massage:

  • Muskuläre Verspannungen und Schmerzen: Durch gezielte Grifftechniken werden Muskelverhärtungen gelöst und die Durchblutung gefördert, was zur Schmerzlinderung beiträgt.

  • Kopfschmerzen und Migräne: Die Behandlung kann Spannungskopfschmerzen reduzieren und Migräneanfälle vorbeugen.

  • Stressbedingte Beschwerden: Medizinische Massagen fördern die Entspannung und können stressbedingte Symptome lindern.

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates: Bei Arthrose, rheumatoider Arthritis oder nach Verletzungen unterstützt die Massage den Heilungsprozess und verbessert die Beweglichkeit.

  • Verdauungsprobleme: Bestimmte Massagetechniken können bei funktionellen Verdauungsstörungen unterstützend wirken.

Für wen ist die medizinische Massage geeignet?

Diese Therapieform richtet sich an Patientinnen und Patienten mit akuten oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates, stressbedingten Symptomen oder funktionellen Störungen innerer Organe. Vor Beginn der Behandlung sollte jedoch eine ärztliche Abklärung erfolgen, um Kontraindikationen auszuschliessen. 

Wichtige Hinweise:

Obwohl medizinische Massagen bei vielen Beschwerden hilfreich sein können, gibt es Situationen, in denen sie nicht empfohlen werden, wie bei akuten Entzündungen, Fieber oder bestimmten Hauterkrankungen.

Eine individuelle Beratung durch unser Ärzte-Team ist daher unerlässlich.

Im Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel bieten unsere Therapeutinnen auch weitere Therapieformen an:

Fussreflexzonenmassage, hier mehr erfahren

 

Lymph- und Gewebemassage, hier mehr erfahren

bottom of page