Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel AG
Dufourstrasse 11
4052 Basel
Tel: +41 61 315 91 00
Fax: +41 61 315 91 10

Fussreflexzonenmassage
Fussreflexzonenmassage
Was ist eine Fussreflexzonenmassage?
Die Fussreflexzonenmassage ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, bei der bestimmte Zonen an den Füssen gezielt stimuliert werden. Diese Reflexzonen stehen mit inneren Organen, Gelenken und Körperfunktionen in Verbindung. Durch gezielten Druck auf diese Zonen werden Impulse ausgelöst, die die Selbstheilungskräfte aktivieren und das körperliche wie seelische Gleichgewicht fördern können.
Die Methode beruht auf der Vorstellung, dass der gesamte Körper über die Füsse abgebildet wird – wie eine Landkarte. Eine Behandlung wirkt somit nicht nur lokal entspannend, sondern auch systemisch unterstützend.
Für wen eignet sich die Fussreflexzonenmassage?
Diese Form der Therapie richtet sich an Menschen mit funktionellen Beschwerden, chronischen Schmerzen oder als begleitende Massnahme bei medizinischen Behandlungen. Besonders geeignet ist sie für Patientinnen und Patienten, die:
-
unter Stress, Erschöpfung oder innerer Unruhe leiden
-
Verdauungsprobleme oder funktionelle Beschwerden ohne klare organische Ursache haben
-
bei Kopfschmerzen, Migräne oder Schlafstörungen Unterstützung suchen
-
eine sanfte, aber tiefgreifende Entspannungsmethode zur allgemeinen Gesundheitsförderung nutzen möchten.
Wann kann Fussreflexzonenmassage hilfreich sein?
Die Fussreflexzonenmassage hat sich insbesondere bei folgenden Beschwerden bewährt:
-
Spannungskopfschmerzen und Migräne
-
Rückenschmerzen und Muskelverspannungen
-
Menstruationsbeschwerden
-
Verdauungsstörungen
-
Schlaflosigkeit und Nervosität
-
Begleitend bei chronischen Schmerzzuständen und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
Ganzheitlich, entspannend, wirksam
Die Fussreflexzonenmassage wird im Schmerzzentrum am Kunstmuseum durch erfahrene Therapeutinnen durchgeführt und kann sowohl als eigenständige Therapie als auch ergänzend zur manuellen Therapie, Physiotherapie oder medizinischen Massage eingesetzt werden.
Vor jeder Behandlung steht ein kurzes Vorgespräch, in dem wir individuell auf Ihre Beschwerden und Wünsche eingehen.
Im Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel bieten unsere Therapeutinnen auch weitere Therapieformen an:
Medizinische Massage, hier mehr erfahren