top of page
Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel AG
Dufourstrasse 11
4052 Basel
Tel: +41 61 315 91 00
Fax: +41 61 315 91 10
Impressum des Schmerzzentrums am Kunstmuseum Basel
Impressum & Haftungsausschluss
Diese Seite gehört dem Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel, Dufourstrasse 11, 4052 Basel,
+41 61 315 91 00, schmerzzentrum.kunstmuseum@hin.ch.
Sie wurde gestaltet durch Schalnich Communications, www.schalnich-communications.com.
Fotografie, Timea Lütte, www.tl-fotografie.ch und Dirk Wetzel, www.dirkwetzel.com.
1. Geltungsbereich
Die Website www.schmerzzentrum-am-kunstmuseum.ch wird vom Schmerzzentrum am Kunstmuseum mit Sitz in Basel (Anbieter) betrieben. Die Website und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz. Personen (Nutzer), die auf die Website zugreifen, erklären sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden und akzeptieren insbesondere den Haftungsausschluss (Ziffer 6).
2. Nutzung
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u. ä.) werden von uns ausnahmslos gemäss den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.
Änderungen dieser allgemeinen Nutzungsbestimmungen können durch den Anbieter jederzeit ohne Ankündigung erfolgen. Unmittelbar mit der Veröffentlichung auf dieser Website werden sie wirksam.
3. Inhalte
Die Inhalte dieser Website dienen der allgemeinen Information über die Dienstleistungen des Schmerzzentrums am Kunstmuseum. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass medizinische Informationen auf dieser Webseite die persönliche Beratung und/oder Prüfung durch den Arzt nicht ersetzen können.
4. Daten / Datensicherheit / Datenschutz
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL)
-
Webseite, die Sie besuchen
-
Datum, Uhrzeit Ihres Zugriffs
-
Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Zu statistischen Zwecken werden sie ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Kontaktmöglichkeit:
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Datensicherheit und Vertraulichkeit:
Bei unverschlüsselter Übermittlung in einem offenen Netz können Daten von unbefugten Dritten gelesen, verändert oder vernichtet werden. Jede Übermittlung von Daten erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers. Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion: Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP- Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link:
tools.google.com/dlpage/gaoptout
Auskunft / Widerruf / Löschung:
Sie können sich aufgrund des Datenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
5. Urheberrechte
Sämtliche Inhalte sind durch Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt und sind Eigentum des Schmerzzentrums am Kunstmuseum Basel. Der Nutzer darf die Inhalte nur zur privaten Nutzung anzeigen, speichern, ausdrucken und kopieren. Die Inhalte dürfen durch den Nutzer nicht verändert werden.
6. Haftungsausschluss
Der Anbieter prüft die Inhalte auf Richtigkeit und Aktualität. Er kann jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Der Anbieter lehnt jede Haftung für Schäden des Nutzers oder von Dritten aus der Nutzung der Website und ihrer Inhalte ab. Der Anbieter kann nicht gewährleisten, dass die Website frei von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen ist. Er haftet nicht für daraus entstehende Schäden des Nutzers oder von Dritten.
7. Rechtsanwendung und Gerichtsstand
Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht. Sollten wegen gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen eine oder mehrere dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben sämtliche übrigen Nutzungsbedingungen in Kraft.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel-Stadt.
bottom of page